Rituale im Lebenslauf - ungewöhnliche Wege gehen ... Bieten wir auch 2020.
Der Ausgangspunkt der pädagogischen Arbeit des Ev. Jugendbildungsprojekts wintergrüne sind wechselnde Ausstellungen zur Reihe „Welt der Werte“. Mit der Eröffnung der jeweiligen Ausstellung werden regelmäßig begleitende Workshops, Seminare und Erlebnisführungen vor Ort angeboten. Dieses Begleitprogramm ermöglicht die Reflexion der Ausstellungsthemen, um sich über die Gültigkeit bestehender Werte und Normen zu verständigen.
NEU! TAGESPROGRAMME FÜR WANDER- UND PROJEKTTAGE
- für Ethik-, Sozialkunde-, Gemeinschaftskunde und Religionsunterricht
- für Konfirmanden und Junge Gemeinden
- für Freizeit- und Jugendgruppen
THEMENPLAN 2023
Abschied, Sterben, Tod und Trauern
Autoritäten und Ablösung
ElbeDay – Erinnern-Begegnen
Flucht/Grenzen in der Welt
Gemeindethementage in der Ausstellung
Kinderrechte - „WirAlleSindKinderDieserWelt“
Kindergeburtstage
Mobbing früher und heute
„Kann man Toleranz im Alltag lernen?“
Recycling – Sinn oder Unsinn? „Müll“spiel für Grundschüler
Reise durch das Kirchenjahr
Reformation mit verschiedenen Projekttagen
Teamtage (teambildende Workshops für alle Altersgruppen)
Wandertag bei uns
„TorgauRundum“, „Großer Teich“, Stadtspiel „Bärenjagd“
„Wurzeln und Flügel“ – die Welt der Werte
Vom Umgang mit der Zeit (Grundschulkurs, geeignet für alle Altersgruppen)
ZeugnisRechtfertigung
Gern sind einige der Angebote nach Absprache auch bei Ihnen vor Ort durchführbar.